Das Bauen ist gekennzeichnet durch eine Vielzahl an anzuwendenden Vorschriften und den damit verbundenen formellen und materiellen Ansprüchen an die nötigen Gesuchsunterlagen. Die Fülle an Regelungen macht es, nicht nur für Laien, immer schwieriger, sich im komplizierten Baubewilligungsverfahren zurecht zu finden. Mittels dem Merkblatt «FAQ» haben wir versucht die wichtigsten Aspekte zusammenzufassen, um Ihnen bei der Ausarbeitung des Baugesuches zu helfen. Selbstverständlich stehen Ihnen die Bauverwaltung gerne auch für Auskünfte und Hilfestellungen zur Verfügung.
Für die Betriebsführung, Störungen und allfällige Schäden an der öffentlichen Wasserversorgung, wurde eine Pikett-Nummer eingerichtet:
Pikettnummer: 062 963 22 27
Bitte nicht direkt auf die Handynummer des Wegmeisters anrufen! Während der Bürozeiten wird der Anruf an unseren Gemeindewegmeister Michael Zaugg weitergeleitet, ausserhalb der Bürozeiten an die IB Langenthal AG.
Ressort Umwelt
Die Gemeinde Bannwil wird neu vermessen (Neuvermessung Bannwil Los 2). Die Vermessung der Gemeinde Bannwil ausserhalb der Bauzone ist nicht mit den heutigen Messmethoden (GPS) kompatibel, genügt den heutigen Ansprüchen nicht mehr und der Zustand der Originalgrundbuchpläne verschlechtert sich zusehends. Die Vermessung ist über 100 Jahre alt und dadurch vom Bund nur provisorisch anerkannt. Der Gemeinderat hat die Vermarkungsrevision und Ersterhebung (Neuvermessung) Bannwil Los 2 an das Geometerbüro Infragon Ingenieure AG (ehem. Grunder AG) in Langenthal vergeben. Der Perimeter der Vermessungsarbeiten umfasst die Landwirtschaftszone und das Waldgebiet (siehe auch Inforschreiben und Perimeterplan).
Der Steuererklärungsdienst der Pro Senectute steht Personen ab dem 60. Lebensjahr zur Verfügung. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer.
Für die Gewerbeausstellung Aarwangen-Schwarzhäusern-Bannwil, hat der Gemeinderat einen Imagefilm über Bannwil in Auftrag gegeben. Viel Vergnügen!
Gemäss Lebensmittelverordnung sind die Wasserversorgungen verpflichtet, mindestens einmal jährlich ihre Konsumentinnen und Konsumenten über die Qualität des Trinkwassers zu informieren. Die Firma Microbact AG, Langenthal, hat am 12.12.2024 Qualitätskontrollen in der Trinkwasserversorgung durchgeführt. Es gab keine Beanstandungen, die untersuchte Wasserprobe entsprach den Anforderungen gemäss der Verordnung des EDI über Trinkwasser.
Ob das Mehrzweckgebäude bzw. die Turnhalle am gewünschten Termin noch frei ist, kann dem Online-Kalender weiter unten entnommen werden. Für alle weiteren Räume im Mehrzweckgebäude und im alten Schulhaus, gibt Ihnen die Verwaltung gerne Auskunft. Mietgesuchs-Formulare finden Sie unter "Downloads".
Kontakt: Daniela Christen, Telefon 062 963 22 50