BaupublikationenKontakt + SchalteröffnungszeitenDownloads

Aktuelles

Baubewilligungswesen – FAQ

Das Bauen ist gekennzeichnet durch eine Vielzahl an anzuwendenden Vorschriften und den damit verbundenen formellen und materiellen Ansprüchen an die nötigen Gesuchsunterlagen. Die Fülle an Regelungen macht es, nicht nur für Laien, immer schwieriger, sich im komplizierten Baubewilligungsverfahren zurecht zu finden. Mittels dem Merkblatt «FAQ» haben wir versucht die wichtigsten Aspekte zusammenzufassen, um Ihnen bei der Ausarbeitung des Baugesuches zu helfen. Selbstverständlich stehen Ihnen die Bauverwaltung gerne auch für Auskünfte und Hilfestellungen zur Verfügung.

Information Wasserversorgung - Pikettdienst

Für die Betriebsführung, Störungen und allfällige Schäden an der öffentlichen Wasserversorgung, wurde eine Pikett-Nummer eingerichtet: 

Pikettnummer: 062 963 22 27 

Bitte nicht direkt auf die Handynummer des Wegmeisters anrufen! Während der Bürozeiten wird der Anruf an unseren Gemeindewegmeister Michael Zaugg weitergeleitet, ausserhalb der Bürozeiten an die IB Langenthal AG.

Ressort Umwelt

Neuvermessung Gemeindegebiet ausserhalb Bauzone

Die Gemeinde Bannwil wird neu vermessen (Neuvermessung Bannwil Los 2). Die Vermessung der Gemeinde Bannwil ausserhalb der Bauzone ist nicht mit den heutigen Messmethoden (GPS) kompatibel, genügt den heutigen Ansprüchen nicht mehr und der Zustand der Originalgrundbuchpläne verschlechtert sich zusehends. Die Vermessung ist über 100 Jahre alt und dadurch vom Bund nur provisorisch anerkannt. Der Gemeinderat hat die Vermarkungsrevision und Ersterhebung (Neuvermessung) Bannwil Los 2 an das Geometerbüro Infragon Ingenieure AG (ehem. Grunder AG) in Langenthal vergeben. Der Perimeter der Vermessungsarbeiten umfasst die Landwirtschaftszone und das Waldgebiet (siehe auch Inforschreiben und Perimeterplan).

Steuererklärungsdienst - Pro Senectute Kanton Bern

Der Steuererklärungsdienst der Pro Senectute steht Personen ab dem 60. Lebensjahr zur Verfügung. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer.

Imagefilm Bannwil

Für die Gewerbeausstellung Aarwangen-Schwarzhäusern-Bannwil, hat der Gemeinderat einen Imagefilm über Bannwil in Auftrag gegeben. Viel Vergnügen!

Wasserqualität / Informationsbericht

Gemäss Lebensmittelverordnung sind die Wasserversorgungen verpflichtet, mindestens einmal jährlich ihre Konsumentinnen und Konsumenten über die Qualität des Trinkwassers zu informieren. Die Firma Microbact AG, Langenthal, hat am 12.12.2024 Qualitätskontrollen in der Trinkwasserversorgung durchgeführt. Es gab keine Beanstandungen, die untersuchte Wasserprobe entsprach den Anforderungen gemäss der Verordnung des EDI über Trinkwasser.

No items found.
No items found.

Vermietung öffentlicher Räume

Mehrzweckhalle, altes Schulhaus

Ob das Mehrzweckgebäude bzw. die Turnhalle am gewünschten Termin noch frei ist, kann dem Online-Kalender weiter unten entnommen werden. Für alle weiteren Räume im Mehrzweckgebäude und im alten Schulhaus, gibt Ihnen die Verwaltung gerne Auskunft. Mietgesuchs-Formulare finden Sie unter "Downloads".

Kontakt: Daniela Christen, Telefon 062 963 22 50

E-Mail schreiben

Vermietungsplan Mehrzweckgebäude Bannwil

Abfallentsorgung

Hauskehricht und Sperrgut:

Abfuhr jeden Dienstag, ab 7.00 Uhr

Weitere Infos und Abfuhrdaten entnehmen sie dem Abfallkalender.

Abfallplan 2025

Dorfzeitung «Kleeblatt»

Erscheinungstermine

3 x jährlich: März, Juni und November

Redaktionsschluss 2025

DZ 101 / März

Redaktionsschluss: 2. Februar 2025
Erscheinungsdatum: 13. März 2025

DZ 102 / Juni

Redaktionsschluss: 20. April 2025
Erscheinungsdatum: 28. Mai 2025

DZ 103 / November

Redaktionsschluss: 19. Oktober 2025
Erscheinungsdatum: 27. November 2025

Abo-Kosten

Fr. 30.00 inkl. Porto (Inland)

Kontakt

Michaela Gränicher
Hogerrütiweg 5
4913 Bannwil
Telefon 077 464 94 15

Termine

18.03.2025
Seniorenessen März
Ort: Restaurant La Marmite
31.03.2025
Papiersammlung
Sammlung im Dorf
12.04.2025
Häckseldienst
Benötigt Voranmeldung; siehe Abfallplan
15.04.2025
Seniorenessen April
Ort: Restaurant La Marmite
26.04.2025
Sondermüllsammlung
Ort: Gerber AG, Roggwil
15.05.2025
Spiel- und Sporttag Schule BaS
Areal Mehrzweckgebäude
20.05.2025
Seniorenessen Mai
Ort: Restaurant La Marmite
23.05.2025
Burgerversammlung
Mehrzweckraum alte Schulhaus
06.06.2025
Gemeindeversammlung Frühjahr
Ort: 20.00 Uhr im Mehrzweckgebäude
17.06.2025
Seniorenessen Juni
Ort: Restaurant La Marmite
15.07.2025
Seniorenessen Juli
Ort: Restaurant La Marmite
01.08.2025
Bundesfeier 2025
Separater Flyer
09./10.08.2025
Waldfest Musikgesellschaft
11.08.2025
Kartonsammlung
Sammlung im Dorf
04.09.2025
Herbstausflug Senioren
Separate Einladung
07.09.2025
Waldtag Burgergemeinde
Separater Flyer
12.-14.09.2025
Altmetall-Sammlung
Abfallplatz
20.09.2025
Clean-Up-Day
Separater Flyer
21.10.2025
Seniorenessen Oktober
Ort: Restaurant La Marmite
18.11.2025
Seniorenessen November
Ort: Restaurant La Marmite
09.12.2025
Gemeindeweihnachten Senioren
Separate Einladung
12.12.2025
Gemeindeversammlung Herbst
Ort: 20.00 Uhr im Mehrzweckgebäude